gut zu unterstützen

Gaia Media Lounge
Hochstrasse 70
4053 Basel

Öffnungszeiten:

Do. 14h00-18h00

Events:
Psychedelic Salon
Jeden 3. Donnerstag im Monat, ab 17h00

Als Gönnerin oder Gönner steht die Lounge ausserhalb der Öffnungszeiten zur Recherche in der Bibliothek, als Sitzungszimmer oder für Anlässe zur Verfügung. Für Anfragen: info@gaiamedia.org. Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen.  Herzlichen Dank!

goodnewsletter

Bitte senden Sie mir den kostenlosen monatlichen goodnewsletter an folgende E-Mail-Adresse

gut zu besuchen

@ Cabaret Voltaire
The Psychedelic Salon Zürich
Luisa Trujillo
Yopo, Dance and The Way of GodsL
Luisa ist eine kolumbianische Politikwissenschaftlerin mit einem Master-Abschluss in Entwicklungsstudien. Sie begann ihre Reise und Ausbildung bei den Master Plants in Kolumbien im Jahr 2003 und berichtet über ihre Lehrer und Erfahrungen. Die Welt der Pflanzenlehrer reicht weit über das hinaus, woran wir uns hier in Europa erinnern.
Zürich | Cabaret Voltaire | Spiegelgasse 1 | Thursday, 10 April 2024 | 6–9 p.m.  | CHF 15/10 | Please reserve!

@ gaiamedia lounge
Bicycle Day, 19 April 2025
Basel | gaiamedia lounge | Hochstrasse 70, 4058 Basel

Verwandt
TECHNO
Ausstellung
Zürich | Landesmuseum | bis 17. August

First Nationwide Training Course:
Psychedelic-Assisted Therapy in Palliative Care
Reigoldswil | Seminar Hotel Wasserfallen | 5. – 7. April 2025

Integration Atelier Circle with Dr. Kasia Kopanska
Zürich | MQ Learning Academy | Schaffhauserstrasse 78 | Wednesday,  April 16, 2025 | 7:00 PM to 8:30 PM CEST

Psychedelischer Integrationskreis
mit Stephan Fundinger – Achtung neuer Ort: 
Raum für Atemtherapie, Zollikerstrasse 33 · Zürich
Zürich | Mittwoch, 16. April| 18.30 – 20 h | Beschränkte Platzzahl

Osterretreat 2025
Klang und Berührung
8816 Hirzel | Im Sunnenrich | 17. – 19. April 2025

Liquid Sound Club

Cannabis Europa
London | GB | 24 and 25 June

New Healing Festival
Music, Art & Inspiration
Das New Healing Festival gliedert sich in verschiedene Areas und Stages mit einzigartigen Themen und täglichen Schwerpunkten.
Near Hamburg | 11. – 17. August 2025

gut zu sehen

gut zu hören

Arboresque
Frisch gekürt zur „Jazz Group of the Year“ in der Downbeat Readers Poll, kehrt Artemis mit ihrem dritten Blue Note Album Arboresque zurück. Eine rein weibliche Jazz-Combo, die in ihrer jetzigen Formation aus der Klarinettistin Ahat Cohen, der Saxophonistin Melissa Aldana, der Bassistin Noriko Ueda, der Trompeterin Ingrid Jensen und Renee Rosnes (Direktorin und Pianistin) besteht. Ich habe sie in der New York Times und auf ihrer Homepage gefunden.
BlueNote

Miguel Gonzalez x Javier Olguin
Luna Llena
Rancho Humilde, 2011 von CEO Jimmy Humilde zusammen mit den Mitbegründern JB und Roque in den dynamischen Strassen von Venice gegründet, hat sich zu einer bahnbrechenden Kraft in der lateinamerikanischen Musik entwickelt. Mit über 60 Acts unter seinem Banner hat sich das Label der Neugestaltung der regionalen mexikanischen Musiktradition verschrieben. Als „Corridos Tumbadis“ oder „Trap-Korridore“ bezeichnet, trotzt Rancho Humilde Konventionen und verbindet düstere Erzählungen mit zeitgenössischen Rap-Einflüssen. Die Musiker Gonzalez & Olguin repräsentieren diese Tradition.
Rancho Humilde

Lucy Dacus
For Keeps
Lucy Elizabeth Dacus, geboren am 2. Mai 1995, ist eine amerikanische Singer-Songwriterin, Gitarristin und Plattenproduzentin. Die aus Richmond, Virginia, stammende Dacus trat erstmals mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums No Burden im Jahr 2018 in Erscheinung. Es wurde von der Kritik gefeiert. Ihr drittes Studioalbum wurde 2021 veröffentlicht, aber sie hat gerade neues Material herausgebracht. Es bleibt abzuwarten, welcher ihrer neuen Songs als Video erscheinen wird. Ihr Klang trägt und erfüllt die Luft dank ihrer aussergewöhnlichen Stimme voller Wärme und Sehnsucht.
Geffen

Alison Krauss & Union Sation
Looks Like The End Of The Road
Alison Maria Krauss, geboren am 23. Juli 1971, ist eine amerikanische Bluegrass-Country-Sängerin, Fiddle-Spielerin und Musikproduzentin. Sie stieg schon in jungen Jahren in die Musikbranche ein, nahm mit acht Jahren an lokalen Wettbewerben teil und trt mit 14 zum ersten Mal auf. 1985 unterschrieb sie bei Rounder Records und veröffentlichte 1987 ihr erstes Soloalbum. Sie wurde eingeladen, sich Union Station anzuschliessen, veröffentlichte 1989 ihr erstes Album mit ihnen als Gruppe und tritt seitdem mit ihnen auf.
Rounder Records

Doechii 
Anxiety
Jaylah Ji’mya Hickmon (geboren 1998), auch bekannt als Doechii, ist eine amerikanische Rapperin, Sängerin und Songwriterin. Ihr Vater und ihr Onkel waren beide Rapper, und ihr Vater machte professionell Aufnahmen. Sie hat jüngere Zwillingsschwestern und beschreibt ihre Erziehung als christlich. Sie plante, eine professionelle Chorsängerin zu werden, bis ein Freund sie ermutigte, ihre Musik als unabhängige Künstlerin zu produzieren und online zu veröffentlichen. Doechii beschreibt ihren Musikstil als alternativen Hip-Hop.
Capitol Records

goodnews editorial

Liebe Freunde und Leserinnen
der diesjährige Bicycle Day wird mit einem umfangreichen Programm gefeiert, das wir Ihnen hiermit präsentieren. Wir hoffen, dass Sie zumindest einen Teil des Tages mit uns verbringen werden.
Gute Fahrt wünscht Ihnen
Susanne G. Seiler

P.S. Sie finden uns in der gaiamedia lounge, im Hinterhof der Hochstrasse 70 (hinter dem Bahnhof Basel SBB, Tramhaltestelle Peter Merian), jeden Donnerstagnachmittag von 14 - 18 h. Herzlich willkommen!

gut zu lesen

Extraterritorial. Zeiten mit Carl Laszl

Udo Breger

Im Basel der Siebziger und Achtziger Jahre trifft der Ausschwitz-Überlebende und Kunsthändler/-sammler Carl Laszlo auf die grossen Name der Beatszene. William Burroughs, Brion Gysin und Allen Ginsberg, besuchen die Stadt am Rhein zu verschiedenen Zeiten. Die s/w und farbig illustrierte Erinnerungen des Autors fangen die Stimmung dieser aufstrebenden Zeit mit viel Freude ein. Da sieht man Albert Hofmann mit Laszlo in der Bodega und erfährt mehr über die Hintergründe einer Bewegung, die zwei Nachkriegsgenerationen prägte. (SGS)
Moloko Print

Walzer für niemand

Sophie Hunger

Eine Geschichte wie ein Märchen, geheimnisvoll, poetisch, aber auch nahe an der Wirklichkeit kindlichen Empfindens. Die Geschichte einer tiefen Freundschaft, die irgendwann reisst. Die gemeinsame Entdeckung von Tönen, Klängen, Lauten, Geräuschen, Stimmen und ihren Tieren und Menschen, die Stimmung im Alltag und die Geschichte der eigenen Abstammung, das ist es, was Sophie Hunger bewegt. Ihr Buch ist eine literarische Sensation und dürfte einige Preise einheimsen. (SGS)
Kiepenheuer & Witsch

Nord Sentinelle

Jérôme Ferrari

In der Geschichte von Alexandre Romani, der einen Mord begeht, dem er nicht entkommen kann, spiegelt sich sowohl die Eigendynamik ungesühnter Taten als auch ein tragikomischer Humor, der die Sätze in diesem Buch so lang werden lässt wie die familiären Verstrickungen, denen sich der Protagonist ebenso wenig entwinden kann. Sie dringt bis in die verborgenen Winkel der menschlichen Seele vor, wo die Enttäuschung, niemand anderer als man selbst zu sein, unser Handeln bestimmt.
Secession Verlag

Dream Count

Chimamanda Ngozi Adichie

Vier Leben und die Sehnsucht nach Sichtbarkeit, Liebe und Selbstbestimmung. Chimamanda Ngozi Adichie spannt über Kontinente hinweg die Geschichten von vier Frauen, die einander immer wieder die Hand reichen, und erzählt wie keine andere von existentieller weiblicher Erfahrung, die oft in den ganz kleinen Augenblicken zutage tritt: im Schwangerschaftstest auf dem Rand der Badewanne, in Tagträumen nach einem Augenkontakt im Flugzeug, im Warten auf einen Anruf oder im Moment plötzlich zusammengenommenen Mutes. Die Besprechung der Republik finden Sie hier.
S. Fischer Verlag

Permakultur leben. Denken wir die Welt neu – mit permakulturellen Prinzipien

Sabrina Wagner

Permakultur is all around: in Alltag, Küche und Büro. Permakulturgarten, Hügelbeet, Mischkultur: diese Konzepte sind Ihnen vielleicht schon ein Begriff. Aber wussten Sie, dass die Ideen der Permakultur weit über Gartenbau und Landwirtschaft hinausgehen?  Die Autorin nimmt Sie mit auf eine Reise durch alle Lebensbereiche führt. Unser Planet ist mit vielen ökologischen Krisen konfrontiert – unsere Zukunft steht auf dem Spiel. Höchste Zeit, dass wir zukunftsfähig denken und handeln: wir, die Politik und die Wirtschaft. Permakultur kann uns den Weg weisen.
Löwenzahn Verlag, 2. Auflage

gut zu wissen

Genie oder Scharlatan
kultur | Neue Zürcher Zeitung | 1. März (mit Anmeldung)
Rudolf Steiner zum 100sten Todestag

Legal
psychoaktiv | Legal Tribune Online | 3. März
Cannabis kein grosses Thema mehr für die Union?

Vervielfacht
psychoaktiv | Hanf-Magazin | 4. März
Import von Medizinalhanf in Deutschland letztes Jahr drastisch angesteigen

Union und SPD
psychoaktiv | Rheinische Post | 6. März
Beim Cannabis scheiden sich die Koalitions-Geister

Weitere offizielle Kiffer
psychoaktiv | Watson | 10. März
Die Zürcher Pilotstudie umfasst jetzt 3900 Personen

Wirkung
psychoaktiv | TagesAnzeiger | 18. März
Machen Drogen krativ?

Meeresanstieg
öko | Sonnenseite | 22. März
NASA begründet ungewohnt schneller Anstieg der Weltmeere in 2024

Freiflächig
öko | v-magazine | 26. März
Solarparks als landwirtschaftliche Nutzung

Cannabis-Gesetz
psycbhoaktiv | Legal Tribune Online | 26. März
Die neue deutsche Koalition hat viele Pläne

Pilotrojekte
psychoaktiv | KrautInvest | 27. März
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung bearbeitet 28 Cannabis-Anträge

Ketamin
psychoaktiv | WOZ | 27 März
Psychedelika in der Therapie

gut zu kennen

partner

Scroll to top